VERKEHRSZEICHEN FÜR DEN REGIERUNGSWECHSEL
Die Aufgabe: Bündnis 90/Die Grünen beauftragten die Agentur mit der Entwicklung und Durchführung der Kampagnen für den Bundeswahlkampf 1998, die Landtagswahlkämpfe in Bayern, Hessen und den Europa-Wahlkampf. Ziel der Kampagne war der Regierungswechsel.
Die Überlegung: Die Sonnenblume war immer das Zeichen für die Ökopartei. Doch um regierungsfähig zu sein, muss die Partei für alle politischen und gesellschaftlichen Themenfelder kompetent sein.
Die Idee: Die neuen Grünen sollten mit einem neuen, frischen Zeichen antreten. Die Agentur machte ein grünes, lustiges Ü, das alle anlacht, zum neuen Gesicht der Grünen. Das Ü wird auf allen Werbemitteln zum Symbol und Sympathieträger von Bündnis 90/Die Grünen. Das Ü lässt Raum für freche, witzige, ironische Aussagen. Die reduzierte grafische Form des grünen Ü auf farbigem Grund sorgt für hohe Aufmerksamkeit.
Der Erfolg: Mit der Ü-Kampagne (Etat 4 Mio. DM) hatten sich die Grünen gegen die 100 Millionen-Kampagnen von CDU und SPD durchgesetzt. Das Ü wurde zum Verkehrszeichen für den Regierungswechsel. Nach der Bundestagswahl 1998 wurden Bündnis 90/Die Grünen im Kabinett Schröder erstmals Regierungspartei in einer rot-grünen Koalition auf Bundesebene, die in der Wahl 2002 bestätigt wurde.
„Die Rente ist sicher“ war der Spruch von Norbert Blüm. Folgerichtig forderte das grüne Ü: „Schickt Blüm in Rente“.
Volker Rühe war Verteidigungsminister. Folgerichtig forderte das grüne Ü: „Wegtreten, Rühe.“
Wehrpflichtigen versprach das grüne Ü: „Wähl Grün, und Du musst nicht zum Bund.“
Zum 18jährigen Geburtstag der Grünen forderte das grüne Ü: „Trau keinem über 18.“
Vom Bayerischen Staatsminister Günther Beckstein, bekannt für seine Abschiebepolitik, wusste das grüne Ü: „Beckstein würde auch Jesus abschieben.“

Michael Schirner Werbe- und Projektagentur, Wahlplakat von Bündnis 90/Die Grünen, 1998, Großflächenplakat
Das Wahlplakat der CDU mit einem badenden Elefanten und dem Spruch „Keep Kohl!“ konterte die Agentur mit dem Plakat: „Der Dicke geht baden.“
CREDITS
Auftraggeber: Bündnis 90/Die GrünenAgentur: Michael Schirner Werbe- und Projektagentur GmbH
Kreativdirektor: Michael Schirner
Texter: Stefan Freier
Artdirector: Catharina von Poser