ARTISTS FOR SAFER SEX

HIV/AIDS-Präventionskampagne der Schirner Zang Foundation, 2016

Doppelseitige Anzeige der "Artists for Safer Sex" - Kampagne in Playboy

Artists for Safer Sex-HIV/AIDS-Präventionskampagne, Anzeige, 2016

24 Mal Erigierter Penis mit Hand und Kondom

2016 meldete das Robert Koch Institut „Die HIV-Infektionen steigen, die Akzeptanz von Kondomen ist rückläufig; besonders Jugendlichen muss klargemacht werden, dass Kondome einen wirksamen Schutz vor Ansteckungen bieten.“ Der Vorstand der gemeinnützigen Schirner Zang Foundation startet eine massive HIV/AIDS-Präventionskampagne. Verantwortlicher Kreativdirektor ist Kexin Zang. Ziel der Kampagne: Mehr Menschen sollten Kondome benutzen, damit sich weniger mit dem HIV-Virus infizieren.

Die Idee der HIV/AIDS-Präventionskamagne: Die Foundation sucht Artists for Safer Sex, international geschätzte Fotogafen, und jeder Fotokünstler gestaltet das Schlüsselbild der Prävention – ein erigierter Penis mit Hand und Kondom – in seinem ganz persönlichen Stil für die Safy Sex-Kampagne.

Es gibt 12 Artists for Safer Sex:Joachim Baldauf, Tomaso Baldessarini, Düttmann, Philippe Gerlach, Jan Grosser, Kai-Uwe Gundlach, Esther Haase, Bernhard Handick, Ren Hang, Billy & Hells, Hadley Hudson, Sven Jacobsen, Ali Kepenek, Anatol Kotte, Matt Lambert, Tom Lemke, Hans Jürgen Kallmeyer,Oliver Mark, Ralph Mecke, Armin Morbach, Jurgen Ostarhild, Philipp Rathmer, Thomas Ternes, Dorothea Tuch.

Artists for Safer Sex-HIV/AIDS-Präventionskampagne, Anzeigen, 2016

Artists for safer Sex, Kampagne des Jahres

Mit ihrer HIV/AIDS-Kampagne schafft Schirner Zang eine spannende Verbindung zwischen gedruckter und digitaler Werbung und Kampagnen-Website. Die Methode: Nach dem Prinzip der Pictures in our Minds sind Anzeigen, Online-Werbebanner etc. ausschließlich mit Textaussagen gestaltet; sie beschreiben die Fotos der 24 Artists for Safe Sex und appellieren damit an Kopf, Imagination und Fantasie der Leser z.B.:

Safy Nr. 2: Erigierter Penis mit Hand und Kondom, fotografiert von Philipp Rathmer, ab 16. Juli 2016 www.safy-sex.de

Der Effekt: Die Werbung macht neugierig und motiviert die Leser zum Besuch der Website, dem audiovisuellen Aktionszentrum der Kampagne. Die Kampagnen-Webseite spricht Emotion, Bauch und Sinne der Besucher an: Sie zeigt Fotos von erigiertem Penis, Hand und Kondom, Videos von Fotografen, Online-Aktionen etc.

Kampagne-Website

Artists for Safer Sex-HIV/AIDS-Präventionskampagne, Website, 201

Safy sex is Super sex

Vom 25. Juni bis Ende 2016 erscheinen 24 Anzeigen und Banner der HIV/AIDS-Kampagne jeweils samstags in gedruckten wie digitalen Medien. Auf den Werbemitteln wird die Veröffentlichung des wöchentlichen Safy Sex-Schlüsselbildes auf der Kampagnen-Website angekündigt, z.B. „Safy Nr.1: Erigierter Penis mit Hand und Kondom, fotografiert von Armin Morbach. Ab 25. Juni auf www.safy-sex.de“.

Artists for Safer Sex sind Digital-Designer wie Hi-ReS!, The Adventures Of, razorfish, PUK. Sie entwickeln Safy Sex Challenges, -Contests, -Shows, -Videos und das Deign der Kampagnen-Website.

Medienpartner der Safy Sex-Kampagne sind Frankfurter Rundschau, DIE ZEIT ze.tt, DER SPIEGEL, FOCUS, PLAYBOY, brand eins, SPEX, VICE Media etc. Sie stiften Anzeigenseiten, Online-Banner, Einbettung der Kampagnen-Website in Online-Ausgaben und kontinuierliche redaktionelle Beiträge.

Exhibition Shot, Lead Award, Deichtorhallen Hamburg, 2016

Artists for Safer Sex, Exhibition Shot, Lead Award, Deichtorhallen Hamburg, 2016

Exhibition Shot, Lead Award, Deichtorhallen Hamburg, 2016

Artists for Safer Sex, Exhibition Shot, Lead Award, Deichtorhallen Hamburg, 2016

Die HIV/AIDS-Präventionskampagne, die Artists for Safer Sex und ihre Arbeiten werden in den Räumen der Schirner Zang Foundation vorgestellt. Die Ausstellung wird von Vorträgen zum Thema begleitet. Referenten: Prof. Dr. Karin Mölling, Markus Peichl u.a.. Die Artist for Safer Sex- Kampagne der Schirner Zang Foundation wird bei den Lead Awards 2016 als Kampagne des Jahres ausgezeichnet und in den Hamburger Deichtorhallen ausgestellt. Die Zeitschrift Lürzers Archiv stellt die Kampagne vor und macht Safy Nr. 1 zum Titelbild.

Artists for Safer Sex, Titel Lürzer’s Archiv mit Ausschnitt eines Kampagnenfotos

Auftraggeber: Schirner Zang Foundation
Studio: Kexin Zang
Kreativdirektor: Kexin Zang
Texter: Michael Schirner
Artdirector: Kexin Zang
Fotografen: Joachim Baldauf, Uwe Düttmann, Philippe Gerlach, Jan Grosser, Kai-Uwe Gundlach, Esther Haase, Bernhard Handick, Ren Hang, Billy & Hells, Hadley Hudson, Sven Jacobsen, Hans-Jürgen Kallmeyer, Ali Kepenek, Anatol Kotte, Matt Lambert, Tom Lemke, Oliver Mark, Ralph Mecke, Armin Morbach, Jurgen Ostarhild, Philipp Rathmer, Thomas Ternes, Tomaso Baldessarini, Dorothea Tuch

nach oben